Top-Entwickler sagt, dass Ethereum 2.0 früher als erwartet auf den Markt kommen wird
Nach den Verzögerungen bei der Einführung von ETH 2.0 ist es kein Geheimnis, dass die Ethereum-Gemeinschaft während des Wartens unruhig wird.
Bei einer kürzlich stattgefundenen öffentlichen Diskussion zu diesem Thema gab der Forscher der Ethereum-Stiftung, Justin Drake, während eines Reddit AMA ein vorläufiges Datum für die Einführung von Phase 0 auf Januar 2021 an.
Die Ankündigung stieß auf ein gemischtes Echo. Einige vertraten die Ansicht, dass der bisher langsame Fortschritt die Glaubwürdigkeit bei Bitcoin Revolution von Ethereum beeinträchtigt und die Tür für Konkurrenten geöffnet habe, um an Boden zu gewinnen.
” Das lässt es so aussehen, als ob Ethereum den „Hunger“ verloren hätte. Das öffnet die Tür für all die rauflustigen Ethereum-Killer-VC-Ketten, die kein Problem damit haben, das Pedal durchzudrücken“.
Andere verfolgten einen pragmatischeren Ansatz und erkannten die Notwendigkeit an, die Dinge gleich beim ersten Mal richtig zu machen.
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, wurde heftig kritisiert, weil er seinen Wunsch zum Ausdruck brachte, lange vor Januar 2021 zu starten, auch wenn die Dinge noch nicht bereit sind.
Ethereum 2.0 wird Ende 2020 fertig sein
In einer unerwarteten Wendung der Saga glaubt der Entwickler von Ethereum, Afri Schoedon, dass Phase 0 im November 2020 für den Start bereit sein wird.
Es sind Berichte in Umlauf gekommen, dass das Entwicklungsteam Schwierigkeiten hat, weiche Deadlines einzuhalten, da es mit einer veralteten Architektur im Hinterkopf baut, aber Schoedon vertritt eine gegensätzliche Ansicht.
Schoedon erklärte, dass das Team gute Fortschritte mache und den Zeitplan für den Start Ende 2020 einhalte. Er bemerkte auch, dass Drakes vorläufiges Datum Januar 2021 übertrieben wäre, sofern keine schwerwiegenden Probleme entdeckt würden.
„Die Ethereum 2.0-Bakenkette wird im November starten, es sei denn, wir finden schwerwiegende Fehler bei Kunden oder im Protokoll. Ich stehe hier mit meiner Einschätzung zwischen Vitalk und Justin. Ich glaube nicht, dass wir Ethereum 2.0 unbedingt ins Jahr 2021 verschieben müssen, es sei denn, wir finden kritische Probleme. Wir sind auf dem besten Weg zu einer Markteinführung Ende 2020“.
Während des Interviews sprach Schoedon kurz über seinen Verantwortungsbereich, die Entwicklung des Multi-Client-Testnetzes. Er bestätigte, dass alles wie geplant verläuft und dass das Multi-Client-Testnetz in naher Zukunft gestartet werden soll.
„Derzeit implementieren mindestens fünf Kunden die neueste Version der Ethereum 2.0-Spezifikation. Das derzeit laufende Altona-Testnetz scheint stabil zu sein, das in Genesis vier Clients enthielt und mit Lodestar gerade einen fünften hinzugefügt hat. Dies ermöglicht es uns, den Start des offiziellen Multi-Client-Testnetzes Medalla sehr bald vorzubereiten, was den letzten Schritt auf dem Weg zum Start des Ethereum 2.0-Mainnets markieren würde“.
Phase 0 legt die Grundlage für den Nachweis der Akzeptanz
Die Einführung von Ethereum 2.0 und insbesondere der Übergang zu einem Konsensmechanismus zum Nachweis der Akzeptanz (Proof-of-Stake, PoS) sind mit großer Spannung erwartet worden.
Der Wettlauf um den Abschluss von Phase 0 bezieht sich auf den Start der Beacon Chain. Diese wird den PoS implementieren und das Register der Validierer verwalten.
Die Entwickler von Ethereum haben erklärt, dass die Beacon Chain zunächst parallel zur bestehenden Ethereum-Kette bei Bitcoin Revolution laufen wird. Sie wird jedoch nicht in der Lage sein, Transaktionen zu verarbeiten, intelligente Verträge auszuführen oder dApps zu hosten.
Stattdessen wird sie in Phase 0 das Live-Testfeld für PoS bis zur Phase 1.5 bieten. Zu diesem Zeitpunkt werden die beiden Blockketten zu einem einzigen Ethereum-Netzwerk verschmelzen.
Wenn dies während der Verwaltung einer Live-Kette implementiert wird, hat das Ethereum-Team alle Hände voll zu tun. Aus diesem Grund sind Verzögerungen einigermaßen verständlich.
Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Schoedons Optimismus gerechtfertigt ist.
You may also like
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Dezember 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- Juni 2019
- März 2019